Jeder Solmser Stadtteil verfügt über eine freiwillige Feuerwehr.
Dadurch können Löschzüge innerhalb kürzester Zeit an jedem Ort im Stadtgebiet Solms zusammengestellt werden. Diese stellen, in Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen an die Stadt, die Gefahrenabwehr bei Bränden und Unglücksfällen im Stadtgebiet sicher.
Zu den Zielen des Brandschutzes zählen das Retten von Menschenleben sowie der Schutz von Tieren, Sachwerten und nicht zuletzt der Umwelt.
Damit erfüllt die Stadt ihre Pflichtaufgabe zur Unterhaltung einer leistungsfähigen Feuerwehr. Hier können Sie Einsicht in die Fortschreibung des Bedarfs- und Entwicklungsplanes für den Brandschutz nehmen.
Gerne steht Ihnen die Freiwillige Feuerwehr bei persönlichen Fragen oder Anregungen zur Verfügung. Die jeweiligen Ansprechpartner finden Sie in den jeweiligen Menüpunkten, oder nehmen mit uns direkt Kontakt auf. Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten.
Weihnachtsbaumsammelaktion fällt 2021 aus!
Aufgrund der anhaltenden Corona Situation können wir in diesem Jahr leider nicht wie gewohnt die Weihnachtsbäume einsammeln. Wir bitten um Verständnis dafür, dass dieWenn die Feuerwehr zum Zug kommt
Die Freiwillige Feuerwehr Solms übt aufwendiges Zugunglücksszenario auf der Grube Fortuna (Solms, den 02.10.20) Mit reichlicher Unterstützung des Feld- und Grubenbahnmuseums Fortuna, wurde inJugendfeuerwehren der Stadt Solms sammeln Weihnachtsbäume ein
Liebe Bürger, Kameraden und Freunde, Die Jugendfeuerwehren der Stadt Solms sammeln am 11. Januar 2020 wieder die Weihnachtsbäume in den Solmser Stadtteilen ein. Bitte