Presse- und Medienarbeit (Puma)
Die Fachgruppe PuMa ist eine stadtweite Einrichtung mit Personal aus den Stadtteilfeuerwehren.
Ihre Aufgabe ist die Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt. Die Mitglieder beantworten Anfragen und leiten diese bei Bedarf weiter.
Sie entwickeln Beiträge für die städtischen Social-Media-Auftritte sowie der Homepage der Feuerwehr und halten sie auf dem neusten Stand. Dabei schreiben sie Beiträge und denken sich immer wieder neue Themen aus, um die Bevölkerung zum Brandschutz und des Selbstschutzes zu informieren.
Ebenso begleiten Sie Übungen mit der Kamera, dokumentieren und berichten über diese.
Im Einsatzfall unterstützen sie die Einsatzleitung. Sie tragen Informationen zusammen und bereiten diese für die Presse auf. In Abstimmung mit Politik, Einsatzleitung und Polizei werden Informationen an Vertreter der Medien ausgegeben. Ebenso sind sie an der Einsatzstelle Ansprechpartner für Pressevertreter*innen.
In größeren Schadenslagen informieren sie die Bevölkerung und geben Verhaltenshinweise und Informationen zum Einsatzverlauf.
Auch Mitgliederwerbekonzepte und Aktionen werden von den Fachberatern der PuMa mitgestaltet und begleitet.
Die Mitglieder sind besonders auf das öffentliche Auftreten, Presse- und Medienrecht sowie Web- und Bilddesign geschult.